Einladungsturnier WBO am 14. und 15.9.2019
Reit- und Fahrverein Rittergut Burg Sievernich e.V.
ZEITEINTEILUNG
Samstag:
Beginn |
WB-Nr |
Art des WB |
Anzahl Nenn. |
Startfolge |
9:00 Uhr |
5 |
Dressurreiter-WB Kl. L |
5 |
J |
9:45 Uhr |
3 |
Dressurreiter-WB (E) |
21 |
6 Abt. |
10:45 Uhr |
11 |
Stilspring-WB (E) Im Anschluss Siegerehrung Kombinierter WB (E) |
4 |
O |
11:30 Uhr |
8 |
Sicher in der Bodenarbeit |
8 |
D |
13:00 Uhr |
1 |
Pony-Führzügel-WB Schritt-Trab |
17 |
4 Abt. |
14:30 Uhr |
6 |
Dressur-Kostüm-Kür-WB |
4 |
N |
15:00 Uhr |
9 |
Jagd um Punkte-WB mit Joker |
3 |
N |
Sonntag:
Beginn |
WB-Nr |
Art des WB |
Anzahl Nenn. |
Startfolge |
11:00 Uhr |
4 |
Dressurreiter-WB Kl. A |
8 |
F |
12:00 Uhr |
13 |
Stilspring-WB Kl. A Im Anschluss Siegerehrung Kombinierter WB A |
3 |
V |
13:00 Uhr |
2 |
Mannschaftsreiter-WB für 3 bis 5 Reiter |
20 |
4 Abt. |
14:30 Uhr |
|
Springreiter-WB |
6 |
3 Abt. |
15:00 Uhr |
7 |
Pony-Führzügel-WB mit Galopp |
12 |
3 Abt. |
16:00 Uhr |
15 |
Jump & Joke |
4 Paare |
I |
Abhaken:
Für WB 5 freitags ab 13 Uhr telefonisch 015730614071
Alle anderen WB bis 1 Stunden vor Beginn an der Meldestelle
Achtung: Fehlerteufel!
Die Aufgabe für Prüfung 3 ist die RE 4
Die Aufgabe für Prüfung 4 ist die RA 1
Einladungsturnier WBO am 14. und 15.9.2019
Reit- und Fahrverein Rittergut Burg Sievernich e.V.
Ausschreibung
Besondere Bestimmungen:
· Teilnahmeberechtigung: Mitglieder des RuFV Rittergut Burg Sievernich und der Reitschule sowie Reiter vom RTZ Weisser Bogen e.V., der Reitanlage Birnbrich, dem RuFV Birkof Ville e.V. und 20 weitere Reiter auf persönliche Einladung.
· Veranstaltungsleitung: Andrea Hanquet, Tel: 01525 393 72 33
· Nennungsschluß: Sonntag, 08.09.2019.
Nennungen haben schriftlich an Andrea Hanquet, RuFV Rittergut Burg Sievernich, Rövenicher Str. 7, 52391 Vettweiß-Sievernich mit einem gültigen Nennungsformular WBO zu erfolgen. Nennung online ist
nicht möglich.
· Einsätze sind Nennung in bar beizufügen.
· Die endgültige
Zeiteinteilung wird vor dem Turnier am „schwarzen Brett“ in der Reitschule und unter www.reitschule-burg-sievernich.de veröffentlicht.
Es erfolgt kein Postversand!
· Der Veranstalter behält sich vor einen Wettbewerb zu streichen, wenn dafür nicht mindestens drei Teilnehmer genannt haben.
· WB 12 Kombinierter WB Kl. E können nur Reiter nennen, die auch die WB 3 + 11 nennen. WB 14 Kombinierter WB Kl. A nur Reiter, die auch die WB 4 + 13 nennen.
Wettbewerbe:
· 1. Führzügel-WB
mit Geschicklichkeitsaufgaben
Ponys: 5j.+ält.; keine Großpferde
Ponyreiter: Jahrg. 2009 - 2015, die an keinem anderen WB außer WB 7 und 8 teilnehmen
Ponyführer: Mindestalter 14 Jahre
Anforderungen: Es werden mehrere Geschicklichkeitsaufgaben im Schritt und Trab absolviert.
Ausr.+Richtv. WB 223
· 2. Mannschaftsreiter-WB
für 3 bis 5 Reiter
Pferd: 5j.+ält.
Reiter: Jahrg. 2013+älter., LK 0,7
Ausr.+Richtv. WB 237
Aufgabe: siehe
Anlage 1
· 3.
Dressurreiter-WB Kl. E
Pferde: 4j.+ält.r
Reiter: Jahrg. 2013+älter, LK 0 - 6
Ausr.+Richtv. WB 241/B
Aufgabe: RE 4
· 4.
Dressurreiter-WB Kl. A
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 – 5, die nicht in WB 1 und 2 starten
Ausr.+ Richtv. WBO gem. § 402, A LPO,
Aufgabe: RA 1
· 5.
Dressurreiter-WB Kl. L
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 – 4, die nicht in WB 1 – 3 starten
Ausr.+ Richtv. WBO gem. LPO 402, A;
Aufgabe: RL 1
· 6.
Dressur-Kür-WB
Pferde: 4j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 - 5
Anforderungen: 254 (entsprechend Klasse E)
Ausr.+Richtv. WB 254
Kostüme und Blumenschmuck erlaubt; Dauer 5 Min.
· 7.
Führzügel-Geschicklichkeit mit Galopp
Ponys: 4j.+ält.; Keine Großpferde
Ponyreiter: Jahrg. 2009 - 2015, die an keinem anderen WB außer WB 1 und 8 teilnehmen.
Ponyführer: Mindestalter 14 Jahre
Ausr.+Richtv. WB 213,
· 8. Sicher in der
Bodenarbeit
Pferde: 4j.+älter
Teilnehmer: Jahrg. 2011+ält.
Ausr.+Richtv. WB 107/B
· 9. Jagd um Punkte-WB mit Joker
Allround-WB Aktionsparcours Stufe II I
Pferd: 5j. + ält.
Alle Altersklassen
Anforderungen: Die Teilnehmer stellen sich ihren Parcours aus den gestellten Aufgaben gem. Allround-WB Aktionsparcours vor Ort selbst zusammen. Zeitvorgabe: 1 Min. 40 Sek. Jedes Hindernis darf
max. 2-mal aber nicht direkt hintereinander durchritten werden. Richtungsvorgaben beachten! Am Ende darf der Joker einmal geritten werden.
Ausr. WB 203
Bewertung: Bei Gelingen der Aufgabe werden die für die Aufgabe vorgesehenen Punkte
hinzugezählt,
bei Fehler werden keine Punkte erreicht. Die Punkte für den Joker werden bei Gelingen dazugezählt, bei Nichtgelingen abgezogen.
· 10.
Springreiter-WB
Pferde: 5j.+ält.
Teilnehmer: Jahrg. 2011+ält.
Anforderungen: Nach Weisung der Richter werden in Gruppen bis zu 4 Teilnehmern Parcoursausschnitte, verbunden mit einfachen Aufgaben, geritten.
Ausr.+Richtv. WB 261
· 11. Stilspring-WB Kl.E
ohne erl. Zeit
Pferde: 4j.+ält.
Teilnehmer: Jahrg. 2011+ält.
Anforderungen: Parcours mit max. Hindernishöhe und –weite von 0,75 m; ohne erlaubte Zeit.
Ausr.+Richtv. WB 265
· 12. Kombinierter WB Kl.
E
Pferde: 5j.+älter
Alle Alterskl., LK 0 – 5, die mit demselben Pferd/Pony in WB 3 und 11 genannt und gestartet sind.
Ausr.+Richtv. WB 602
Bew: Teilnehmer erhalten entsprechend ihrer Platzziffer im einzelnen WB Punkte.
· 13. Stilspring-WB Kl.
A
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 - 5
Anforderungen: Parcours mit max. Hindernishöhe und –weite von 0,95 m; ohne erlaubte Zeit.
Ausr.+Richtv. WB 265 geändert
· 14. Kombinierter WB Kl.
A
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 – 5, die mit demselben Pferd/Pony in WB 4 und 13 genannt und gestartet sind.
Ausr.+Richtv. WB 602
Bew: Teilnehmer erhalten entsprechend ihrer Platzziffer im einzelnen WB Punkte
· 15. Jump &
Joke
Pferde: 5j.+ält.
Teilnehmer: Jahrg. 2011+ält.
Anforderungen: Team aus 2 Teilnehmern, ein Teilnehmer und ein Läufer
Der Teilnehmer absolviert einen Springparcous von max. 0,70 m Hindernishöhe, der Läufer einen
Spaßparcours
Ausr.+Richtv. WBO 501 geändert
Einsätze:
· Wettbewerbe
2,3,4,5,6,9,10,11,12,13,14: 8,00 € / 5,00 € (Mitglieder
RuFV Rittergut Burg Sievernich)
· Wettbewerbe 1, 7 + 8 5,00 €
· Wettbewerb 15 8,00 € pro Paar
Vorläufige Zeiteinteilung:
· Wettbewerbe 3, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12 Samstag
· Wettbewerbe 1, 2, 4, 10, 13, 14, 15 Sonntag
Richter:
Veronika Geisler
Einladungsturnier WBO am 14. und 15. September 2019
des Reit- und Fahrverein Rittergut Burg Sievernich e.V.
Erste Infos hier!


8./9. Juni 2019
Erfolgreiche Turnierteilnahme
mit unseren Schulpferden im
Reit-Therapie-Zentrum Weisser Bogen e.V. in Köln-Weiß

12. Mai 2019
Stelldichein zum alljährlichen Maiausritt unter der bewährten Berittführung von Manu

1. Mai 2019
Juhu - die Weidesaison beginnt!

6. April 2019
Verstärkung für das FIVELU-Team: Filou zieht ein.

24. März 2019
Unser Longierzirkel ist endlich fertig!

28. Februar 2019
Wieverfastelovend - da simmer dabei...
31. Januar 2019
Reit- und Fahrverein
Rittergut Burg Sievernich e.V.
4. Vereinsturnier am 15./16. September 2018
Zeiteinteilung:
Samstag, 15.09.2018
11:00 Uhr Dressurreiter-WB Kl E
12:00 Uhr Dressurreiter-WB Kl A
13:00 Uhr Dressurreiter-WB Kl L
13:30 Uhr Mannschaftsreiter-WB
15:00 Uhr Führzügel-WB mit Geschicklichkeitsaufgaben
16:00 Uhr Dressur-Kür-WB
Sonntag, 16.09.2018
11:00 Uhr Stilspring-WB Kl E
im Anschluss: Siegerehrung Kombinierter-WB Kl E
12:00 Uhr Stilspring-WB Kl A
im Anschluss: Siegerehrung
Kombinierter-WB Kl A
13:00 Uhr Sicher in der Bodenarbeit
14:00 Uhr Führzügel-Geschicklichkeit mit Galopp
15:00 Uhr Jagd um Punkte
15:30 Uhr Jump & Joke
Reit- und Fahrverein
Rittergut Burg Sievernich e.V.
4. Vereinsturnier am 15./16. September 2018
Ausschreibung
Besondere Bestimmungen:
· Teilnahmeberechtigung: Mitglieder des RuFV Rittergut Burg Sievernich, Reitschüler und Einsteller der Reitschule Burg Sievernich sowie Reiter von Gut Dirlau, der Reitanlage Birnbrich, dem RuFV Birkof Ville e.V. und dem Reit-Therapie-Zentrum Weisser Bogen e.V.
· Veranstaltungsleitung:
Andrea Hanquet,
Tel: 01525 393 72 33
· Nennungsschluß: So. 26.08.2018.
Nennungen haben schriftlich an
Andrea Hanquet, RuFV Rittergut Burg Sievernich,
Rövenicher Str. 7, 52391 Vettweiß-Sievernich
mit einem gültigen Nennungsformular WBO zu erfolgen. Nennung online ist nicht möglich.
· Einsätze
sind der Nennung in bar beizufügen oder
bis zum 26.8.2018 auf das Konto des Reit- und Fahrvereins Rittergut Burg Sievernich bei der Volksbank Euskirchen,
IBAN DE98 3826 0082 1105 7560 18,
BIC GENODED1EVB zu überweisen.
· Die endgültige
Zeiteinteilung wird ca. eine Woche vor dem Turnier am „schwarzen Brett“ in der Reitschule und unter www.reitschule-burg-sievernich.de veröffentlicht.
Es erfolgt kein Postversand!
· Der Veranstalter behält sich vor einen Wettbewerb zu streichen, wenn dafür nicht mindestens drei Teilnehmer genannt haben.
· WB 11 Kombinierter WB Kl. E können nur Reiter nennen, die auch die WB 3 + 10 nennen. WB 13 Kombinierter WB Kl. A nur Reiter, die auch die WB 4 + 12 nennen.
Wettbewerbe:
· 1. Führzügel-WB
mit Geschicklichkeitsaufgaben
Ponys: 5j.+ält.; keine Großpferde
Ponyreiter Jahrg. 08 + jünger, die an keinem anderen WB außer WB 7 und 8 teilnehmen
Ponyführer: Mindestalter 14 Jahre
Ausr.+Richtv. WB 223
· 2. Mannschaftsreiter-WB
für 3 bis 5 Reiter
Pferd: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0,7
Ausr.+Richtv. WB 237
Aufgabe: siehe
Anlage 1
· 3.
Dressurreiter-WB Kl. E
Pferde: 4j.+ält.r
Alle Alterskl., LK 0 - 6
Ausr.+Richtv. WB 241/B
Aufgabe: RE 3
· 4.
Dressurreiter-WB Kl. A
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 – 5, die nicht in WB 1 und 2 starten
Ausr. § 70 LPO, Richtv. WBO gem. § 402, A LPO,
Aufgabe: RA 2
· 5.
Dressurreiter-WB Kl. L
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 – 4, die nicht in WB 1 – 3 starten
Ausr. § 70 LPO, Richtv. WBO gem. LPO 402, A;
Aufgabe: RL1
· 6.
Dressur-Kür-WB
Pferde: 4j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 - 5
Anforderungen: Entsprechend Klasse E
Ausr. WB 256, Richtv. WB 254
Kostüme und Blumenschmuck erlaubt; Dauer 5 Min.
· 7.
Führzügel-Geschicklichkeit mit Galopp
Ponys: 4j.+ält.; Keine Großpferde
Ponyreiter Jahrg. 08 + jünger, die an keinem anderen WB außer WB 1 und 8 teilnehmen.
Ponyführer: Mindestalter 14 Jahre
Ausr.+Richtv. WB 213,
· 8. Sicher in der
Bodenarbeit
Pferde: 4j.+älter
Teilnehmer: Jahrg. 2010+ält.
Ausr.+Richtv. WB 107/B
· 9. Jagd um Punkte-WB mit Joker
Allround-WB Aktionsparcours Stufe II I
Pferd: 5j. + ält.
Alle Altersklassen
Anforderungen: Die Teilnehmer stellen sich ihren Parcours aus den gestellten Aufgaben gem. Allround-WB Aktionsparcours vor Ort selbst zusammen. Zeitvorgabe: 1 Min. 40 Sek. Jedes Hindernis darf
max. 2-mal aber nicht direkt hintereinander durchritten werden. Richtungsvorgaben beachten! Am Ende darf der Joker einmal geritten werden.
Ausr. WB 203
Bewertung: Bei Gelingen der Aufgabe werden die für die Aufgabe vorgesehenen Punkte
hinzugezählt,
bei Fehler werden keine Punkte erreicht. Die Punkte für den Joker werden bei Gelingen dazugezählt, bei Nichtgelingen abgezogen
· 10. Stilspring-WB
Kl.E
Pferde: 4j.+ält.
Teilnehmer: Jahrg. 2010+ält.
Anforderungen: Parcours mit max. Hindernishöhe und –weite von 0,75 m; ohne erlaubte Zeit.
Ausr.+Richtv. WB 265
11. Kombinierter WB Kl. E
Pferde: 5j.+älter
Alle Alterskl., LK 0 – 5, die mit demselben Pferd/Pony in WB 3 und 10 genannt und gestartet sind.
Ausr.+Richtv. WB 602
Bew: Teilnehmer erhalten entsprechend ihrer Platzziffer im einzelnen WB Punkte.
12. Stilspring-WB Kl. A
Pferde:
5j.+ält.
Teilnehmer: Jahrg. 2010+ält.
Anforderungen: Parcours mit max. Hindernishöhe und –weite von 0,95 m; ohne erlaubte Zeit.
Ausr.+Richtv. WB 265 geändert
13. Kombinierter WB Kl. A
Pferde: 5j.+ält.
Alle Alterskl., LK 0 – 5, die mit demselben Pferd/Pony in WB 4 und 12 genannt und gestartet sind.
Ausr.+Richtv. WB 602
Bew: Teilnehmer erhalten entsprechend ihrer Platzziffer im einzelnen WB Punkte
14. Jump & Joke
Pferde: 5j.+ält.
Teilnehmer: Jahrg. 2010+ält.
Anforderungen: Team aus 2 Teilnehmern, ein Teilnehmer und ein Läufer
Der Teilnehmer absolviert einen Springparcous von max. 0,70 m Hindernishöhe, der Läufer einen
Spaßparcours
Ausr.+Richtv. WBO 501 geändert
Einsätze:
· Wettbewerbe 2, 3, 4, 5, 6, 9,10, 11, 12, 13: 8,00 € / 5,00 € (Mitglieder RuFV Rittergut Burg Sievrnich)
· Wettbewerbe 1, 7 + 8 5,00 €
· Wettbewerb 14 8,00 € pro Paar
Vorläufige Zeiteinteilung:
· Wettbewerbe 1-6 Samstag
· Wettbewerbe 7-14 Sonntag
Richterinnen:
Samstag: Veronika Geisler
Sonntag: Isabel Israel
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Sponsoren
unseres diesjährigen Turniers für ihre freundliche Unterstützung :












Vereinsturnier am Sonntag, 17.9.2017
Der Reit- und Fahrverein Rittergut Burg Sievernich e.V.
lädt herzlich zum 3. Vereinsturnier ein.
Dressur-, Spring- und Geschicklichkeitswettbewerbe für Groß und Klein. Ausschreibung unter Termine/Vereinsturnier 2017 und am Schwarzen Brett in der Reitschule.

Bewegungslehre-Seminar 4. Feb 2017

Mit Pferdewirtschaftsmeisterin und EM-Trainerin Regina Seidler
Nur unter einem ausbalanciert und losgelassen sitzenden Reiter kann das Pferd ausbalanciert und losgelassen gehen. Die Bewegungslehre von Eckhart Meiners, wie sie
Regina Seidler vermittelt, ist ein wichtiger Schlüssel hierzu, denn sie geht individuell auf die Gleichgewichtssituation und die körperlichen Voraussetzungen des Reiters ein. Jedem
Teilnehmer werden nach dem Kurs Übungen für zu Hause an die Hand gegeben.
Dem Pferd zuliebe ein Muß für jeden Reiter!
Der Kurs umfasst eine 60-minütige Einheit mit Theorie und Praxis,
als Aufbaukurs für Widerholer 45 Minuten.
Neueinsteiger zahlen 60,00 €, Wiederholer 50,00 €, zzgl. ggf. Schulpferdnutzung 15,00 € bzw. Anlagennutzung für Externe 10,00 €.
Anmeldung bitte bis 27.01.2017 am schwarzen Brett oder bei Andrea Hanquet


Wir öffnen...

...die Hängerklappe mit unseren beiden neuen Schulpferden -
Es ist der 8. September 2016, meteorologisch ist jetzt Herbst, aber das Thermometer zeigt 29 Grad Celsius, als wir nach 140 km Fahrt in der Burg Sievernich ankommen. Trotzdem steigen unsere beiden Neuankömmlinge ganz entspannt und unverschwitzt aus dem Hänger.
Alles Weitere zu den Beiden sowie Infos zu den neuen Kursangeboten in der Reitschule folgen in Kürze...
Bilder vom Vereinsturnier 2016
https://drive.google.com/drive/folders/0B0N7t8tJQr6CWEl4V1Rkd0l2ZFE?usp=sharing
https://drive.google.com/drive/folders/0B0N7t8tJQr6CZnN1aTJsbTVsdkU?usp=sharing
Vereinsturnier am Sonntag 11.9.16
Reit- und Fahrverein Rittergut Burg Sievernich lädt zum 2. Vereinsturnier am Sonntag, den 11. September 2016
Dressur-, Spring- und Geschicklichkeitswettbewerbe für Groß und Klein.
Ausschreibung siehe Vereinsturnier 2016 und am Schwarzen Brett in der Reitschule.

Wir gratulieren!
Am 16. April 2016 fanden in der Reitschule Burg Sievernich Reitabzeichenprüfungen für die Reitabzeichen 10 bis 6 statt. Alle Prüflinge konnten die Richterin Franka Münscher überzeugen und erhielten am Ende des Prüfungstages ihre Urkunden und Abzeichen.

Unsere Weihnachtsfeier findet am Sonntag, den 13. Dezember 2015 um 16 Uhr statt.
Wer beim Programm mitwirken möchte, trage sich bitte bis 30.10.2015 in die Liste auf dem Schreibtisch ein!
Vereinsturnier 13.09.2015
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren
für ihre freundliche Unterstützung :

1. FIVELU- Ferienkurs 2015
Eine Woche mit tropischen Temperaturen liegt hinter uns, aber wir hatten viel Spaß. Am Ende konnten alle Teilnehmer frei galoppieren und zur Belohnung gab's ein Eis für alle...

Herzlich willkommen 2015!
Gut gelaunter "Empfang" in der Reiterstube
Unsere Weihnachtsfeier 2014

Es war einfach wieder wunderschön!
Ganz lieben Dank für die tolle Organisation,
die leckere Bewirtung,
den schönen Schmuck in der Halle,
die gute Technik,
die unermüdliche Hilfe in der Vorbereitung
und Durchführung -
und natürlich besonders dem lieben Weihnachtsmann!


Hier die links zu den Videos. Ihr wart klasse!
http://youtu.be/j0v5e89qTsk Fivelu
1
http://youtu.be/K88Btwr3bMU Fivelu
2
http://youtu.be/48ryyz8uKBQ Fivelu
3
http://youtu.be/EK5Ip3CpLKg Sprinquadrille
1
http://youtu.be/4fD5eoM-YTQ Springquadrille 2
http://youtu.be/HkhufOljlgo Dressurquadrille 1
http://youtu.be/SkBXvOHwQSM
Dressurquadrille 2
http://youtu.be/JUgbOGqC6Ho Dressurquadrille
3